Gottesdienst mit Kindern

Herford: Thomas Mann als politischer Aktivist / Gesprächsabend in der Synagoge am 3. April, 18.30 Uhr

Herford: Thomas Mann als politischer Aktivist / Gesprächsabend in der Synagoge am 3. April, 18.30 Uhr

Herford: Thomas Mann als politischer Aktivist / Gesprächsabend in der Synagoge am 3. April, 18.30 Uhr

# Nachrichten

Herford: Thomas Mann als politischer Aktivist / Gesprächsabend in der Synagoge am 3. April, 18.30 Uhr

Am Donnerstag, 3. April 2025, beginnt um 18.30 Uhr in der Herforder Synagoge in der Komturstraße 21-23 ein Gesprächsabend über Thomas Mann mit dem Literaturwissenschaftler Kai Sina und dem Publizisten Michael Girke. Kai Sina publizierte zum 175. Geburtstag des Nobelpreisträgers das hochgelobte Buch „Was gut ist und was böse. Thomas Mann als politischer Aktivist“.

Es führt den Künstler Thomas Mann als politisch entschieden handelnden Menschen in der Zeit der Weimarer Republik und der Hitlerdiktatur vor Augen. Als Kämpfer für Humanismus und Demokratie, der auch den Zionismus beharrlich unterstützte und ein Fürsprecher des Staates Israel gewesen ist. Im Gespräch mit dem Herforder Publizisten Michael Girke wird der an der Uni Münster Lehrende Kai Sina mit einem bislang viel zu wenig gesehenen Thomas Mann bekannt machen.

Die Veranstaltung ist eine Kooperation der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Herford, der Gedenkstätte Zellentrakt, des Kuratoriums „Erinnern, Forschen, Gedenken“ und der Evangelischen Erwachsenenbildung. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen gibt’s bei Frank Meier-Barthel, E-Mail frank.meier-barthel@kirchenkreis-herford.de und Telefon (0174 – 93 79 572).


Titelfoto: Literaturwissenschaftler Kai Sina

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed