Gottesdienst mit Kindern

Netzwerktreffen Hauswirtschaft im Kreis Herford: Gemeinsam für eine gesunde Ernährung in Kitas

Netzwerktreffen Hauswirtschaft im Kreis Herford: Gemeinsam für eine gesunde Ernährung in Kitas

Netzwerktreffen Hauswirtschaft im Kreis Herford: Gemeinsam für eine gesunde Ernährung in Kitas

# Nachrichten

Netzwerktreffen Hauswirtschaft im Kreis Herford: Gemeinsam für eine gesunde Ernährung in Kitas

„Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen!“ Unter diesem Motto gründete sich 2024 das Netzwerk Hauswirtschaft für die Hauswirtschaftskräfte in den Kitas des Evangelischen Kirchenkreises Herford. Inzwischen gab es mehrere Veranstaltungen mit einer engagierten Gruppe von Fachkräften, die täglich für das Wohl der Kinder sorgen. Das nächste Netzwerktreffen ist Anfang März.

„In 56 von 58 evangelischen Kitas im Kirchenkreis Herford wird täglich frisches Frühstück, Mittagessen und ein Snack zubereitet“, berichtet Christina Gaubatz-Könecke vom kreiskirchlichen Kita-Referat. Die kreisweiten Netzwerktreffen Hauswirtschaft werden gerne genutzt, um sich auszutauschen und weitere Impulse für eine sehr gute Verpflegung in den Kitas zu gewinnen.

Um das Thema „Bei uns isst Ihr Kind gut…“ mit fundiertem Wissen zu unterfüttern, konnte für eine dreiteilige Veranstaltungsreihe Iris Osterberg gewonnen werden. Gemeinsam mit der staatlich anerkannten Ökotrophologin vertieften die Teilnehmenden ihr Wissen über eine kindgerechte Ernährung, die Ernährungspyramide sowie eine ausgewogene Speiseplangestaltung. Dabei wurden auch Aspekte wie Unverträglichkeiten, Allergien und Sonderwünsche berücksichtigt.

Außerdem widmeten sich die Teilnehmenden der Speiseplan-Gestaltung für verschiedene Altersstufen. In Kleingruppen wurden geeignete Gerichte diskutiert und Herausforderungen wie Allergien oder individuelle Vorlieben thematisiert. Zusätzlich gab es auch einen Praxisteil. Gaubatz-Könecke: „Besonders erfreulich war die hohe Resonanz auf die bisherigen Treffen, was das große Interesse der Hauswirtschaftskräfte an fachlichem Austausch und Weiterbildung unterstreicht.“

Ihrer Meinung nach zeigen die Netzwerktreffen eindrucksvoll, wie wichtig und wertvoll der fachliche Austausch für die tägliche Arbeit sei. Durch gemeinsames Lernen, praxisnahe Inhalte und eine kollegiale Zusammenarbeit werde die Qualität der Verpflegung in den Kitas nachhaltig gesichert zugunsten von gesunden und glücklichen Kindern, die sich auf ihr tägliches Essen freuen könnten.

Das nächste Netzwerktreffen ist am 4. und 5. März 2025 in Herford. Dann soll eine gemeinsame Rezepte-Sammlung erstellt werden, die alle Teilnehmerinnen nutzen können. Zudem sollen Standards überarbeitet werden, um eine einrichtungsübergreifende einheitliche, hohe Qualität der Verpflegung zu fördern.


Titelfoto, Archivfoto: Gute Stimmung beim Netzwerktreffen Hauswirtschaft. Die Teilnehmerinnen freuen sich auf ihre nächste Zusammenkunft am 4. und 5. März.

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed