25/09/2024 0 Kommentare
Bezirksverband Herford der Evangelischen Frauenhilfe: Termine der Regionalversammlungen
Bezirksverband Herford der Evangelischen Frauenhilfe: Termine der Regionalversammlungen
# Nachrichten

Bezirksverband Herford der Evangelischen Frauenhilfe: Termine der Regionalversammlungen
„Halbvoll oder halbleer? – War mir fehlt und was ich habe“ sind die Regionalversammlungen im Bezirksverband Herford der Evangelischen Frauenhilfe in diesem Jahr überschrieben.
Kürzlich wurde gemeinsam mit 100 Frauen im Gemeindehaus in Herringhausen das „Jahresfest“ der Frauenhilfen gefeiert. Im Mittelpunkt steht dann jedes Mal ein Thema, dass viele Frauen aus den über den Kreis verteilten einzelnen Frauenhilfsgruppen vereint zum Hören, Austausch, Singen, „Klönen“. Man kommt mit Tischnachbarinnen ins Gespräch und freut sich an einer großen Gemeinschaft.
Daneben steht – ebenfalls jährlich – ein anderes Format: die Regionalversammlungen. Die finden immer in den Wochen nach dem Jahresfest statt und sollen gleich zwei Zwecke erfüllen.
Zum einen lässt es sich in einer kleineren Runde oftmals besser persönlicher austauschen über aktuelle Ereignisse und Themen wie zum Beispiel: „Was freut uns in unserer Gruppe?“ „Wo gibt es Probleme?“ „Wie können wir in unserer Region gemeinsam agieren?“
Jeweils zwei Frauen aus dem Bezirksvorstand sind für die einzelnen Bereiche Spenge/Enger, Löhne, Bünde-Ennigloh/Rödinghausen, Hiddenhausen/Herford und Bünde/Kirchlengern zuständig. Sie sind an den Nachmittagen in der jeweiligen Region zugegen und können mit den Frauen gemeinsam Fragen klären, Probleme benennen und nach Lösungen suchen, Synergieeffekte anstoßen. Frauenpfarrerin Eva-Maria Schnarre begleitet alle der fünf Regionalversammlungen sowohl in diesem Bereich als auch im zweiten Teil der Nachmittage – dem thematischen Teil.
Alle Frauenhilfsleiterinnen und in den Regionalversammlungen eingeladenen Teams nehmen nämlich nicht nur im Anschluss eine „Reader“ (ausgearbeitetes Themenheft) zum Thema des Nachmittags mit nach Hause, sondern bekommen einige der dort vorgestellten Texte, Anregungen, Andachten ertc. auch gleich dort vorgestellt. Die guten – vom Bezirksvorstand ausgearbeiteten und zusammengestellten - Themen werden nach dem Nachmittag dann quasi multipliziert, weil in die vielen gemeindlichen Frauenhilfsgruppen hineingetragen.
In diesem Jahr ist dieses Thema eben: „Halbvoll oder halbleer? – War mir fehlt und was ich habe“. Es geht um´s Klagen und Danken – Wahrnehmen und Nicht-Erkennen – um Zufriedenheit und Fordern … - kurz um Auseinandersetzung mit persönlichen Lebenshaltungen.
Anmeldung zu den Regionalversammlungen
Eine Anmeldung bitte – weil die Zentrale im Kirchenkreis krankheitsbedingt derzeit nicht besetzt ist – an:
- Pfarrerin Schnarre
- Telefon (05221) 988460
- E-Mail: eva-maria.schnarre@kirchenkreis-herford.de
Alle Termine
Bei allen Regionalversammlungen ist die Uhrzeit gleich – jeweils ab 15 Uhr (ca. 2 Stunden).
Freitag, 4.10.24
- Region Enger/Spenge
- Gemeindehaus Hücker-Aschen, Im Kirchdorf 9, 32139 Spenge.
Montag, 7.10.24
- Region Löhne
- Gemeindehaus Obernbeck, Kirchstraße 16,32584 Löhne
Donnerstag, 24.10.24
- Region Herford/Hiddenhausen
- Gemeindehaus an der Markuskirche, Landsberger Straße 2, 32049 Herford
Montag, 28.10.24
- Region Bünde
- Gemeindehaus Stift Quernheim, An der Stiftskirche 9, 32278 Kirchlengern
Dienstag, 12.11.24
- Region Bünde-Ennigloh/Rödinghausen
- Gemeindehaus Ennigloh, Kempenstraße 4, 32257 Bünde
Frauen aus anderen Regionen, die an dem Tag verhindert sind, an dem ihre Region „dran“ ist, sind natürlich herzlich auch zu Regionalversammlungen anderer Bereiche herzlich eingeladen.
Foto: Symbolbild
Kommentare