Gottesdienst mit Kindern

Lesung in Löhne-Obernbeck: Zwei Malerinnen aus OWL in Paris

Lesung in Löhne-Obernbeck: Zwei Malerinnen aus OWL in Paris

Lesung in Löhne-Obernbeck: Zwei Malerinnen aus OWL in Paris

# Nachrichten

Lesung in Löhne-Obernbeck: Zwei Malerinnen aus OWL in Paris

Löhne. Am Mittwoch, den 22. Mai, beginnt um 19:30 Uhr im evangelisch-lutherischen Gemeindehaus Löhne-Obernbeck in der Kirchstraße 16 der zweite Teil der Lesereihe „Fernweh“. Diesmal geht es unter dem Titel „Zwei Malerinnen aus OWL im Garten der Kunst um 1900“ nach Frankreich.

In den 1890ern Jahren brachen die Detmolderinnen Jelka Rosen und Ida Gerhardi auf zum Montparnasse nach Paris, um Malerei zu studieren. Nach dem Studium lebten sie auf dem französischen Land in einem Haus mit einem üppig blühenden Garten, der nur vom Kirchturm des Dorfes eingesehen werden konnte. Von dort aus beobachtete sie zuweilen der Priester, wenn sie in der Blumenpracht ein Aktmodell posieren ließen. Bald zog der Komponist Frederick Delius zu ihnen, ein britischer Komponist mit Bielefelder Wurzeln. Sein Erscheinen verkomplizierte die innige Freundschaft der beiden Detmolder Künstlerinnen.

Ida Gerhardis und Jelka Rosen Briefe und Notizen lassen das Leben freier Künstlerinnen um 1900 aufblühen. Ihre Malerei belebt die Sinne. Frank Meier-Barthel, Bildungsreferent der Ev. Erwachsenenbildung, liest vor, erzählt und zeigt Werke und Photographien der beiden Frauen aus Ostwestfalen, die es nach Frankreich zog, da Malerinnen sich dort freier entfalten konnten. 

Die vierteilige Lesereihe „Fernweh“ ist eine Kooperation der evangelischen Kirchengemeinden der Region Löhne und der Ev. Erwachsenenbildung. Der Eintritt zu den Abenden ist frei. Weitere Informationen gibts von Frank Meier-Barthel, E-Mail: frank.meier-barthel@kirchenkreis-herford.de und telefonisch (0174) 9 37 95 72.

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed