08/08/2024 0 Kommentare
Frauenhilfsgruppen aus dem Kirchenkreis fröhlich unterwegs
Frauenhilfsgruppen aus dem Kirchenkreis fröhlich unterwegs
# Nachrichten
Frauenhilfsgruppen aus dem Kirchenkreis fröhlich unterwegs
Kreis Herford. Eine Gruppe von 35 Frauen aus den Frauenhilfsgruppen im Kirchenkreis Herford unternahm am vergangenen Freitag eine traditionelle „Vorfahrt“. Diese Fahrt, die vor Jahrzehnten ins Leben gerufen wurde, dient dazu, reizvolle Ziele in der Umgebung von Herford zu erkunden.
Die Frauen trafen sich an Einstiegsstellen in Herford und Bünde und freuten sich bereits unterwegs über die Gespräche mit vertrauten und neuen Sitznachbarinnen. Die Fahrt führte zunächst nach Gernheim zum „Museum für Industriekultur“, der „Glashütte“. Dort bekamen sie lebendige Einblicke in die industrielle Glasfertigung in historischen Zeiten und die aktuellen Möglichkeiten der Glasmacher, die an diesem Tag ihren offiziellen „Experimentiertag“ hatten. Viele Frauen waren so fasziniert, dass sie planten, wiederzukommen und einige kauften bereits Kunstwerke aus Glas.
Nächster Halt war der Hof Frien in Uchte-Höfen, wo ein leckeres Mittagessen serviert wurde. Die Frauen hatten ihre Wahl für das Essen bereits unterwegs getroffen, sodass Spaghetti-Gerichte, Salatteller und Schnitzelvariationen schnell serviert werden konnten. Frische Erdbeeren aus dem Hofladen wurden im Bus als Nachtisch geteilt, was die gute Gemeinschaft unterstrich.
Anschließend besuchte die Gruppe das Storchenmuseum in Petershagen-Windheim, wo sie in einem alten Fachwerkhaus viel über die Lebensweise der Störche erfuhren. Comics und Karten erzählten humorvolle Geschichten über den „Kinderbringer“. Nach dem Museumsbesuch genossen die Frauen selbstgebackenen Kuchen und Kaffee im Scheunencafe.
Zum Abschluss des Tages hielt Frauenpfarrerin Eva-Maria Schnarre eine Andacht im Cafe, in der sie die Schönheit der Natur und die vielen schönen Erlebnisse des Tages hervorhob. Ein plötzliches Gewitter überraschte die Gruppe auf dem Weg zurück zum Bus, doch das beeinträchtigte die gute Stimmung nicht. Im Bus sangen die Frauen gemeinsam Lieder und drückten ihre Dankbarkeit für den gelungenen Tag aus. Sie dankten besonders Monika Niemeyer, die die Planung übernommen hatte, und freuten sich darauf, sich bald wieder zu treffen.
Kommentare