Gottesdienst mit Kindern

Erste Herforder „Segenshochzeit“: Große Nachfrage und positive Resonanz

Erste Herforder „Segenshochzeit“: Große Nachfrage und positive Resonanz

Erste Herforder „Segenshochzeit“: Große Nachfrage und positive Resonanz

# Nachrichten

Erste Herforder „Segenshochzeit“: Große Nachfrage und positive Resonanz

„Wir haben bereits Voranfragen für das nächste Jahr!“, berichtete Pfarrer Dr. Gerald Wagner. Die erste Herforder „Segenshochzeit“ wurde am 24. August 2024 in der Marienkirche Stift Berg gefeiert. Insgesamt 30 Paare erhielten den Segen für ihre Ehe von acht beteiligten Pfarrerinnen und Pfarrern aus Herforder Kirchengemeinden, außerdem auch von Pfarrer Benjamin Tinz und Holger Gießelmann.

Vier festlich geschmückte Stationen – am Hochaltar, in der alten Taufkapelle, am neuen Taufbecken und im Rosengarten – ermöglichten es, mehrere Trauungen gleichzeitig durchzuführen. Für jede Segnung standen 30 Minuten zur Verfügung, während vier Kirchenmusiker für den passenden musikalischen Rahmen sorgten, von klassischen Hochzeitsmärschen bis zu modernen Liedern wie „Candle in the Wind“.

Das offene Konzept erlaubte es auch Paaren, die keine Kirchenmitgliedschaft besitzen oder nur einen Partner in der Kirche haben, sich segnen zu lassen. Selbst Spontanentschlossene konnten teilnehmen.

Der Evangelische Kirchenkreis Herford unterstützte diese gemeinsame Aktion der Herforder Kirchengemeinden. So hat der Superintendent für den kirchenrechtlichen Rahmen gesorgt und die Finanzgemeinschaft die Blumendekoration finanziert. 

„Beim Segen wird die Decke des Alltags durchbrochen für Unterstützung von ganz oben“, sagte Superintendent Dr. Olaf Reinmuth. Auch er freut sich über die große Anzahl von Paaren, aber auch darüber, dass die verschiedenen Kirchengemeinden die Segenshochzeit gemeinsam vorbereitet und gestaltet haben. Reinmuth: „Der Teamgedanke ist wichtiger denn je – und das hier ist ein Schritt in die richtige Richtung."


Foto: Insgesamt 30 Paare kamen zur Segenshochzeit. Darüber freuten sich unter anderem, von links: Pfarrer Bodo Ries, Pfarrer Dr. Gerald Wagner, Pfarrer Holger Gießelmann, Superintendent Dr. Olaf Reinmuth, Pfarrerin Simone Rasch, Gemeindesekretärin Kirsten Schmidt, Pfarrer Christian Rasch Gemeindesekretärin Bianca Häußer, Pfarrer Andreas Smidt-Schellong und Kirchenmusiker Felix Lorenz Heuer.

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed