Gottesdienst mit Kindern

Sexualisierte Gewalt in der Evangelischen Kirche: Eine Online-Veranstaltung zur Sicht Betroffener am 25. Februar

Sexualisierte Gewalt in der Evangelischen Kirche: Eine Online-Veranstaltung zur Sicht Betroffener am 25. Februar

Sexualisierte Gewalt in der Evangelischen Kirche: Eine Online-Veranstaltung zur Sicht Betroffener am 25. Februar

# Nachrichten

Sexualisierte Gewalt in der Evangelischen Kirche: Eine Online-Veranstaltung zur Sicht Betroffener am 25. Februar

Die Vielzahl und Kontinuität der Fälle von sexualisierter Gewalt in Einrichtungen der Evangelischen Kirche erschüttern und empören sowohl kirchennahe als auch kirchenferne Menschen.

Im Rahmen der Bearbeitung dieses komplexen Themas ist die Betroffenenvertretung aktiv. Ihr geht es darum, „dass die Belange der Betroffenen in der Evangelischen Kirche und Diakonie auf höchster kirchlicher Ebene wahrgenommen und bearbeitet werden“.

Matthias Schwarz (Foto), Pfarrer im Ruhestand, wurde einst selbst Opfer und weiß aus eigener Erfahrung, mit welchen Hindernissen und Verharmlosungen die Thematisierung dieses Verbrechens in der Evangelischen Kirche einherging.

In dieser Online-Veranstaltung wird er über den kirchlichen Umgang mit
diesem Themenkomplex aus Sicht der Betroffenenvertretung sprechen.

Dienstag, 25. Februar 2025, 19:00 Uhr

  • Referent: Matthias Schwarze, Betroffenenvertretung im Beteiligungsforum Sexualisierte Gewalt in der EKD
  • Moderation: Janina Haus und Frank Meier-Barthel

Die Online-Veranstaltung ist eine Kooperation der Stelle für Prävention gegen sexualisierte Gewalt im Kirchenkreisverband Minden, Herford, Lübbecke und Vlotho und der Evangelischen Erwachsenenbildung.

Anmeldung bis zum 20. Februar 2025


Titelfoto: Symbolbild

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed