28/08/2024 0 Kommentare
Nachruf: Der Evangelische Kirchenkreis Herford trauert um Superintendent i.R. Gerhard Etzien
Nachruf: Der Evangelische Kirchenkreis Herford trauert um Superintendent i.R. Gerhard Etzien
# Nachrichten

Nachruf: Der Evangelische Kirchenkreis Herford trauert um Superintendent i.R. Gerhard Etzien
„Christus spricht: Ich lebe und ihr sollt auch leben.“ (Johannes 14,19c)
Superintendent i.R. Gerhard Etzien verstarb am 14. August 2024 im Alter von 74 Jahren in Siegen.
Aufgewachsen ist Gerhard Etzien im nordbadischen Wertheim und nach dem Studium der Ev. Theologie in Heidelberg und Hermannsburg als Vikar und Pastor im Hilfsdienst in Siegen in den Dienst der Evangelischen Kirche von Westfalen getreten. Von 1978 bis 1989 hat er eine Pfarrstelle in der Kirchengemeinde Buschhütten im Kirchenkreis Siegen inngehabt.
Danach kam er als Theologischer Leiter des Hauses Reineberg in unsere Region. Pfarrer Gerhard Etzien war Superintendent unseres Kirchenkreises vom 15. Januar 1997 bis 29. August 2009. Es gibt lebendige Erinnerungen aus beiden Zeiten. Seine Liebe zu Bildung und Theologie hat er sich auch in der Arbeit als Superintendent bewahrt.
Er hat die Gründung des Elisabeth-von-der-Pfalz-Berufskollegs betrieben und damit eine zeitgemäße Ausbildungsmöglichkeit für junge Leute geschaffen.Andererseits verbinden sich große Strukturüberlegungen und Gemeindevereinigungen mit der Zeit seines Wirkens, auch starke Einsparbemühungen.
2009 trat Gerhard Etzien in den Ruhestand ein. Seitdem hat er wieder in der alten Heimat Siegen gelebt, wo er jetzt auch beigesetzt wird.
Der Kirchenkreis dankt für das vielfältige und lange Wirken. Unsere Gedanken und Gebete sind bei der Familie und den engen Freunden.
Christi Auferweckung macht uns Hoffnung über den Tod hinaus.
Das ist die Kraftquelle, aus der wir leben.
Superintendent Dr. Olaf Reinmuth
für den Kreissynodalvorstand
und den Ev. Kirchenkreis Herford
Kommentare